Schlaues „Spatzenhirn“

Hallo, liebe Delfin-Freunde, hier ist wieder euer FINN!

Spatz und Delfine im Nürnberger Tiergarten
(Foto: Susanne Gugeler)

Vor Kurzem wurden die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang (Südkorea) eröffnet. Zwei Wochen lang werden nun wieder täglich herausragende Sportler das Siegertreppchen besteigen.

Herausragend sind auch manche Leistungen im Tierreich .

Immer wieder liest man in Zeitungen oder im Internet, dass Menschenaffen, Delfine, Papageien, Tauben oder Rabenvögel in der Lage sind, die menschliche Sprache nachzuahmen. Manche der genannten Tiere können sogar Werkzeuge benutzen, um an eine Leckerei zu gelangen. Ganz schön schlau oder?

Herausragende Fähigkeiten

Hier einige Beispiele für intelligentes Verhalten im Tierreich:

  • Menschenafffen wie zum Beispiel Schimpansen stochern im Zoo mit einem Stöckchen in einem Astloch herum, bis sie damit ein paar dort versteckte Rosinen ergattern.
  • Delfine stülpen sich Schwämme über die Schnauze, um beim Fische-Fangen nicht von spitzen Steinen oder Muscheln verletzt zu werden.
  • Papageien beherrschen viele Wörter für Gegenstände, Zahlen und Formen.
  • Tauben haben ein beeindruckendes Gedächtnis. Sie können Buchstaben mit großer Genauigkeit auseinanderhalten.
  • Manche Krähen machen Menschen Geschenke …

Unterschiedliche Gehirne – gleiche Leistung

Obwohl sich ihre Entwicklungszweige vor vielen Millionen Jahren getrennt haben, können Vögel und Säugetiere ähnlich intelligente Leistungen vollbringen.

Zwar hat das Gehirn der Vögel im Vergleich zu dem mancher Säugetiere ein viel kleineres Volumen, doch dafür ist es sehr eng mit Nervenzellen (man nennt diese auch Neuronen) bestückt. Ihre Anzahl übertrifft bei Rabenvögeln zum Beispiel bei Weitem die Nervenzellendichte von Säugetieren. Das heißt, nicht nur ein großes Gehirn ist Voraussetzung für intelligentes Verhalten, sondern auch die Anzahl der Neuronen.

Das ist doch interessant, oder?
Bei so viel Hirnschmalz muss ich mal wieder zur Abkühlung abtauchen.
Also, bis zum nächsten Mal!
Euer FINN
Weitere herausragende Geschichten über Tiere könnt ihr im Inhaltsverzeichnis finden.